Am vergangenen Donnerstag hatte die Diakonie Pfingstweid das neu erworbene Haus in der Hegenenstr. 1 in Pfingstweid/Kau bei einer kleinen Führung mit Empfang den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch dem Verwaltungsrat sowie dem Angehörigenbeirat vorgestellt.
Mit dem Erwerb des Hauses „Birnbaum“ wird auf dem Gelände der Diakonie Pfingstweid eine Lücke geschlossen. Es entstehen neue und vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung, hin zu einem inklusiven Gemeinwesen.
Mit dem Haus Birnbaum entstehen nicht nur weitere Betreuungsmöglichkeiten, sondern auch das gesamte Gelände am Standort Pfingstweid vergrößert sich dadurch. Für das Leitungsteam der Diakonie Pfingstweid ist es wichtig, dass bei solchen großen „Änderungen“ die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie Pfingstweid „mitgenommen“ werden und gleichzeitig die Möglichkeit haben sich mit Ideen in die künftigen Entwicklungen einzubringen. Lars Kehling, pädagogischer Vorstand, betont in diesem Zusammenhang: „Alle, die in der Pfingstweid arbeiten tragen ihren Teil zum Erfolg des Vereins bei. Daher ist es für uns auch selbstverständlich, dass wir das Haus als allererstes der Dienstgemeinschaft und den zukünftigen NutzerInnen zugänglich machen.“
Bild und Artikel: Diakonie Pfingstweid e.V.