22.07.2022

Emanuel Gaenslen wurde in sein Amt als kaufmännischer Vorstand eingeführt

Am Freitag 22. Juli wurde Emanuel Gaenslen kirchlich in sein Amt als neuer kaufmännischer Vorstand der Diakonie Pfingstweid eingeführt. Als einen „ganz besonderen Moment“ bezeichnet Gaenslen seine offizielle Einführung. „Es hat mich sehr gefreut, diesen Tag mit so vielen verschiedenen Menschen feiern zu dürfen“, betont Gaenslen. Bei bestem Wetter begann die Feier draußen im Freien mit einem Festgottesdienst. Anette Kramer, Verwaltungsratsvorsitzende begrüßte alle geladenen Gäste, aber auch alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende der Diakonie Pfingstweid. Nach dem Gottesdienst folgten Grußworte des Bürgermeisters von Tettnang Bruno Walter, des Kreissozialamtsleiters Ulrich Müllerschön, des kaufmännischen Vorstands der BruderhausDiakonie Andreas Lingk, Vertreter der Mitarbeitervertretung der Diakonie Pfingstweid, dem Pfingstweidrat, Werkstattrat und dem Angehörigenbeirat. 

Nach dem offiziellen Teil wurde zum Empfang eingeladen, bewirtet durch den Aktionskreis der Offenen Hilfen. Insgesamt ein sehr schöner und gelungener Tag für Gaenslen: „Ich bin überwältigt, von den Grußworten und Glückwünschen; aber vor allem, dass so viele verschiedene Menschen diesen besonderen Anlass mit mir gefeiert haben“. „Ein Miteinander, das ich in der Diakonie Pfingstweid sehr zu schätzen weiß.“ 

Seinen Dienst als kaufmännischer Vorstand hat Gaenslen am 01. Februar 2022 angetreten. Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Lars Kehling leitet Gaenslen die Diakonie Pfingstweid e.V. Um den vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben gerecht zu werden, unterteilen sich die Schwerpunkte in den pädagogischen und kaufmännischen Bereich. Als Vorstand in der Diakonie Pfingstweid hat Emanuel Gaenslen sich als Ziel gesetzt: „Für Menschen da zu sein und mit ihnen in vielfältiger Weise die Zukunft zu gestalten“.

In den vergangenen Monaten hat sich Gaenslen in die verschiedenen Bereiche eingearbeitet und hatte die Möglichkeit viele Menschen, die in der Diakonie Pfingstweid leben oder arbeiten kennenzulernen. Das „Pfingstweid-Leben“ zu erspüren, sei ihm besonders wichtig gewesen, wie Gaenslen betont: „Ich bin beeindruckt von dem großen Engagement und Zusammenhalt aller Mitarbeitenden“. „Nun freue ich mich auf eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen!“