17.11.2021

Unterstützte Kommunikation

Sich verständigen. Dabei sein.

SICH ZU VERSTÄNDIGEN HEISST, SICH VERSTANDEN ZU FÜHLEN

Mit Sprachbarrieren leben

Vielleicht hätte Paul* heute zum Frühstück am liebsten Müsli mit ganz vielen Schokoflocken gegessen. Vielleicht hätte er gerne mal neben jemand anderem am Tisch gesessen.

Das kann Paul nicht so genau mitteilen, manchen Wunsch kann er wegen seiner Sprachbarriere nicht klar äußern. Paul kann manchmal weder sein bevorzugtes Frühstück essen noch seinen Sitzplatz wechseln, denn er kann sich nicht immer verständlich machen. Häufig versteht er nicht, was andere ihm mitteilen wollen. Beispielsweise, wenn unsere Mitarbeiter ihm erklären, warum er nach dem Frühstück eine andere Arbeit machen wird als gestern.

Paul ist oft enttäuscht: Er wird nicht immer verstanden. Dabei ist der Austausch untereinander von größter Wichtigkeit:
Nur so können n wir Beziehungen eingehen und am Leben teilhaben.

Eine Sprache finden

Für viele Menschen, die wir begleiten, ist es nicht immer leicht, sich zu verständigen und miteinander in Kontakt zu treten. Um diesem Grundbedürfnis nachzukommen, möchten wir in der gesamten Einrichtung die „Unterstützte Kommunikation" einführen.

Durch sie werden neue Türen geöffnet: Selbst schwierige Sachverhalte können mit Bildern und Symbolen einfach erklärt werden. Die Betroffenen können sich so weiterentwickeln, mitentscheiden und selbstbestimmt handeln. Sei es, mit dem Speiseplan in Bildsprache ein Essen auszuwählen oder mit dem ICH-Buch ihre Gefühle in Worte zu bringen und anderen mitzuteilen, was sie bedrückt. Dieses Buch enthält wichtige persönliche Angaben und ermöglicht den beeinträchtigten Menschen, besser verstanden zu werden und sich deutlicher mitzuteilen.

Um den Plan in die Tat umzusetzen, werden Mitarbeiter professionell geschult und es werden Kommunikationstrainer ausgebildet. Zudem werden alle benötigten Hilfsmittel angeschafft.

Jede Spende trägt dazu bei, allen Menschen die hier leben, die Möglichkeit zu bieten, sich mitzuteilen. Und somit das Leben noch lebenswerter zu machen.

 

UNSER SPENDENKONTO

Sparkasse Bodensee

IBAN DE37 6905 0001 0025 0000 50

BIC SOLADES1KNZ

Verwendungszweck: Unterstützte Kommunikation

 

SCHENKEN SIE LEBENSFREUDE! UNTERSTÜTZEN SIE UNSER PROJEKT!

 

 

*Name wurde geändert