Ausbildungsbegleitung

Gemeinsam wachsen – mit Herz, Haltung und Vertrauen

Als Teil der Diakonie Pfingstweid begleiten wir Menschen in verschiedenen Lebensphasen – mit dem Ziel, Teilhabe zu ermöglichen und Gemeinschaft erlebbar zu machen.

 

Dazu gehört auch, junge Menschen auf ihrem Weg in die Heilerziehungspflege zu unterstützen und sie für diese wertvolle Aufgabe zu stärken. Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege ist eine Zeit voller Begegnungen, Fragen und neuer Erfahrungen.

 

Sie fordert heraus, schenkt Sinn und eröffnet die Möglichkeit, Menschen in ihrem Alltag zu begleiten und ihre Teilhabe aktiv mitzugestalten. Damit dieser Weg gut gelingt, bieten wir in der Diakonie Pfingstweid Ausbildungsbegleitung an. Sie schafft Raum diesen Weg bewusst zu erleben – mit Offenheit, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.

 

Wir unterstützen Auszubildende darin, ihre eigene Haltung zu finden, ihre Stärken zu entdecken und Sicherheit im beruflichen Alltag zu gewinnen. In Einzelgesprächen und Gruppenangeboten beraten und begleiten wir Auszubildende dabei,

  • eigene Erfahrungen zu reflektieren,
  • Sicherheit im Handeln zu gewinnen, eine persönliche Haltung zu entwickeln, die trägt,
  • und durch Ausflüge sowie gemeinsame Erlebnisaktionen im Laufe des Jahres Teamgeist, Zusammenhalt und Freude an der Ausbildung zu stärken

 

Hier darf alles seinen Platz haben: Freude, Zweifel, Mut und Wachstum.

Was uns leitet, sind die Werte, die auch unser tägliches Miteinander prägen:

Achtung, Vertrauen, Verantwortung und die Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist.

Denn Lernen gelingt dort, wo Menschen sich angenommen, gesehen und bestärkt fühlen – so wie bei uns in der Pfingstweid.

Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern – fachlich kompetent, menschlich nah und in einem Umfeld, das Gemeinschaft lebt.