Jubiläumsprojekt
„Gemeinsam wachsen – Ein Garten, der verbindet!“
Ein Garten ist mehr als nur Grün – er ist ein Ort der Begegnung, der Bewegung und des Wohlbefindens. Zum Jubiläum möchten wir den Garten des C-Hauses neu gestalten, damit unsere Senioren und Klienten hier Kraft schöpfen, sich bewegen und Gemeinschaft erleben können. Dabei handelt es sich um einen beschützten Garten, der als Rückzugsort unseren Bewohnern zur Verfügung steht.
Was wir schaffen wollen:
✔ Bewegungs- und Spielgeräte zur Förderung der Motorik
✔ Schaukeln und Ruhezonen zum Entspannen und Genießen
✔ Barrierefreie Wege für alle – mitten im Grünen
Ihre Spende macht den Unterschied! Jeder Beitrag hilft, diesen besonderen Ort zum Blühen zu bringen. Gemeinsam gestalten wir einen Ort voller Leben, Freude und Miteinander.
Beim Kauf eines JUBILÄUMSBROT werden 50 Cent für das Gartenprojekt anlässlich des 175 jährigen Jubiläums der Diakonie Pfingstweid gespendet.
Erhältlich bei Bär Brotkultur in Tettnang und Webers Backstube in Friedrichshafen sowie in verschiedenen Filialen.
Erinnerungskultur
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben. Sondern dem Tag mehr Leben.“ (Cicely Saunders)
Dieser Gedanke gilt besonders für die Bewohnerinnen und Bewohner der Diakonie Pfingstweid e.V. Sie verdienen einen würdevollen Abschied, an einem liebevollen Ort und ein Leben bis zuletzt mit Freude. Dazu gehört auch eine respektvolle und in Würde gestaltete Bestattung.
Dank der ersten großzügigen Spenden konnten wir bereits einen wichtigen Schritt in Richtung eines Ortes der Erinnerung machen – dafür sind wir sehr dankbar! Doch um dieses Vorhaben vollständig zu verwirklichen, benötigen wir weiterhin Unterstützung. Helfen Sie mit, diesen Ort zu schaffen, der Nähe, Abschied und Erinnerung ermöglicht. Jede Spende bringt uns diesem Ziel näher.
Gemeinsam können wir etwas Bleibendes schaffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hilfe, wo sie am nötigsten ist!
Ihre Spende kommt genau dort an, wo sie am dringensten gebraucht wird. Bei der Diakonie Pfingstweid setzen wir uns mit Herz und Kompetenz für Menschen mit Behinderungen ein. Unsere Arbeit basiert auf christlichen Werten, gelebter Nächstenliebe und dem Ziel, Teilhabe und Lebensqualität für alle zu ermöglichen.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung bei unserem Weihnachtsprojekt im vergangenen Jahr! Dank Ihrer Hilfe konnten wir unser Trampolin-Projekt erfolgreich umsetzen und freuen uns schon sehr auf viele fröhliche Sprünge.
Die Lieferung der Geräte hat sich leider etwas verzögert, doch im Frühjahr ist es endlich soweit – dann können die Geräte eingeweiht werden.
Nochmals vielen Dank für Ihren großartigen Beitag!