Die Vernissage fand am 16.07.2025 im Ratssaal des Tettnanger Rathauses statt. 16 mitwirkende Künstlerinnen und Künstler im Seniorenalter stellen aus
Zur Vernissage im Ratssaal am 15.07. begrüßte der Erste Beigeordnete der Stadt Tettnang Gerd Schwarz herzlich. Er betonte, wie wichtig diese Ausstellung im Sinne der Inklusion Tettnangs ist und wie sehr die bunte Vielfalt der Ausstellungsstücke beeindruckt und erfreut. Anette Kramer, Verwaltungsratsvorsitzende der Diakonie Pfingstweid, würdigt die Werke in ihrer Laudatio. Fazit: „Alles was entsteht ist gut.“ Vorständin Elke Sauser-Blaich und Kreativpädagogin Brigitte Schaider interviewten einige der anwesenden Künstler zur Entstehung der Bilder. Musikalisch umrahmte Harfenistin Anja Schleifer aus der Städtischen Musikschule. Sie zog alle in ihren Bann mit den einfühlsam und professionell dargebotenen Stücken.
Gezeigt werden Bilder und Skulpturen, die im Rahmen des Kreativprogrammes der Fördergruppe Senioren entstanden sind. Das Programm findet einmal in der Woche statt und ist offen für alle Klienten, die in der Fördergruppe Senioren betreut werden. Hierbei wird besonderer Wert auf den authentischen persönlichen Ausdruck der Künstler gelegt. Das Kreativprogramm versteht sich hierbei vor allem als Vermittler von Kreativtechniken, Materialerfahrungen und der Motivation dem persönlichen Ausdruck Raum zu geben, ohne die entstandenen Arbeiten zu beurteilen. Alles was entsteht ist Ausdruck der Persönlichkeit und emotionalen Befindlichkeit des Künstlers und somit immer „richtig“. Es entstehen beeindruckend ausdrucksstarke Arbeiten, die oftmals genau durch die Besonderheit der Künstler und deren offenen Blick auf die Welt geprägt sind.
Die Fördergruppe Senioren bietet neben dem Kunst- und Kreativprogramm auch eine Vielzahl anderer Angebote aus denen die Klienten auswählen können. So gibt es verschiedene musikalische Angebote, basteln, backen, einmal in der Woche Seniorencafé mit Gesellschaftsspielen. Aber auch Kino, Biographiearbeit, Spaziergänge, Gartenarbeiten, Werken, Nähen, die wöchentliche Besinnung und Gesprächsangebot gehören zum Angebot dazu. Es wird immer versucht möglichst flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse der Senioren einzugehen, was zu einer bemerkenswerten Vielfalt der Angebote führt.
Die Ausstellung im Rathaus Tettnang ist für viele der ausgestellten Künstler*innen ein bedeutender Meilenstein und eine wichtige einmalige Erfahrung wofür wir uns ganz herzlich bei der Stadt Tettnang bedanken möchten.